Niederschrift der 4. Sitzung des 9. Seniorenbeirats Timmendorfer Strand am 19.9.2025 um 10 Uhr im Sitzungszimmer Rathaus Timmendorfer Strand
Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste, entschuldigt: Horst Skrobucha
Top 01: Elisabeth Lund begrüßt alle Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
Top 02: Einwohnerfragestunde: keine Meldung
Top 03: Die Niederschrift der 3. Sitzung vom 23.5.2025 wird ohne Einwand angenommen.
Top 04: Bericht der Vorsitzenden über die Aktivitäten:
Am 4.6. Treffen zum Kaffeenachmittag, wie immer im Pastor-Pfeifer Haus um 15 Uhr. Am 10.6.fand die Fahrt zum Spargel-Buffet zum Restaurant Lexfähre statt, danach weiter nach Büsum, leider war es dort sehr stürmisch und sehr nass.
Am 2.7.25 fand wieder unser Kaffeenachmittag statt. Geboulet wurde am 26.7.25 an der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand. Gewonnen hat die Dorfschaft aus Niendorf.
Am 2.8.25 trafen wir uns zum Sommerfest bei gutem Wetter. Salate wurden reichlich gespendet und alle waren sehr zufrieden, besonders gut wurde wieder der Eiswagen angenommen. Leider hatte die Migrationsabteilung (Frau Seibel) vergessen bei Kinderherz, Frau Bergmann, eine Anfrage zur Kostenübernahme des Eiswagens vorab zu stellen.
Der Kaffeenachmittag fand dann wieder am 6.8.25 statt, dies mal mit Referent: RA Herr Menzel, sprach über die Betreuungs- und Vorsorgevollmacht, auch Fragen hat er beantwortet.
Zum Arboretum nach Ellerhoop ging es per Bus am 22.8.25. Auch das war ein gelungener Ausflug. Die Führung war sehr informativ und das Mittagessen und die Torten waren reichlich und gut.
Der Kaffeenachmittag am 3.9.25 war wie immer gut besucht.
Am 10.9.25 war ein NetzwerkTreffen im Rathaus.
Top 05: Ausschüsse: keine Meldung
Top 06: geplante Veranstaltungen 2025
1.10. Kaffeenachmittag mit Wahlvertretern/Gemeinderat = Thema Halbzeitbilanz
17.10. Fahrt nach Bad Doberan, Abfahrt bisher um 7.30 Uhr
4.11 Deko-Treff in Niendorf (Uhrzeit wird noch genannt)
5.11. Gemeindefrühstück im Haus des Kurgastes, Niendorf, 9.30 Uhr Beginn (Kaffeenachmittag fällt aus)
21.11. Sitzung des Seniorenbeirates in Rathaus 10 Uhr
29.11. Entenessen in der Mensa 12.30 Uhr, Kosten 20 €
Top 07: Bürgerhaus – keine Planung – wir müssen sparen
Top 08: Neufassung Satzung
Ab sofort können sich wählbare Bürger (ausgenommen sind Gemeindevertreter) in den Seniorenbeirat wählen lassen.
Top 09: Neufassung Geschäftsordnung Seniorenbeirat ist angenommen.
Top 10: Verschiedenes
Frau Lund berichtet von Sparmaßnahmen der Gemeinde. Es ist daher nicht sicher, wie wir mit dem Gemeindefrühstück weiter verfahren sollen. Ausfallen lassen wollen wir es nicht, da es seit 30 Jahren Bestandteil der Seniorenarbeit ist. Herr Strümpel als stellv. Bürgermeister macht den Vorschlag nach einem Sponsor zu suchen. Wir bitten ihn, sich dafür einzusetzen.
Herr Gunkel berichtet vom Spiele-Nachmittag, der immer noch sehr gut besucht wird und sich selbst finanziert.
Frau Lund schließt die Sitzung und bedankt sich für die rege Teilnahme.
Ende der Sitzung 11.30 Uhr
stellv. Protkollführerin: Ingeborg Galkowski
1. Vorsitzende: Elisabeth Lund
