Niederschrift über die 2. Sitzung des 9. gewählten Seniorenbeirats der Gemeinde Timmendorfer Strand am Freitag, dem 21. Februar 2025, 10.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses, Strandallee 42, 23669 Timmendorfer Strand.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 11.20 Uhr
Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste
Tagesordnung: Die in der Einladung vorgeschlagene Tagesordnung wird einstimmig angenommen.
TOP 01: Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Vorsitzende des Seniorenbeirats, Frau Elisabeth Lund, eröffnet die Sitzung und begrüßt die Mitglieder des Seniorenbeirats sowie die anwesenden Vertreter von Parteien und der Verwaltung. Zur heutigen Sitzung wurde fristgemäß mit Schreiben vom 7. Februar 2025 und in den Medien mit Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte eingeladen. Gegen die Einberufung dieser Sitzung wurden keine Einwände erhoben. Der Seniorenbeirat ist beschlussfähig.
TOP 02: Einwohnerfragestunde
Es wurden keine Fragen gestellt.
TOP 03: Niederschrift über die 1. Sitzung des gewählten Seniorenbeirats vom 8. November 2024
Die Niederschrift wurde ohne Änderungswünsche angenommen.
TOP 04: Bericht der Vorsitzenden
Frau Lund erteilt den Vertreterinnen der Verwaltung das Wort. Diese berichten über ein geplantes Projekt eines Netzwerktreffens. Darin sollen u. a. alle Hilfsangebote von Hilfswerken und Organisationen für Menschen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen, bei Pflegebedürftigkeit, in der Not und für Senioren im Rahmen einer geplanten Messe vorgestellt werden. Timmendorfer Strand hat einen Anteil von 30 % der Bürger, die über 65 Jahre alt sind. Dadurch soll das Leben dieser Bürger verbessert werden. In diesem Zusammenhang wurde darauf hingewiesen, dass es sich bei dem beworbenen Pflegedienst „Pflegeliebling“ um ein Scheinunternehmen handelt, das fremde Adressen für sich nutzt. Weiterhin wurde mitgeteilt, das Pflegeleistungen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe gegen Bezahlung erfolgen, eine Ausbildung erfordern.
Frau Lund berichtete dann über die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Pronstorf, das Entenessen und die Weihnachtsfeier in der Mensa. Diese wurde sehr gut angenommen und verlief auch wegen der Hilfe durch den Jugendtreff in einem angenehmen Rahmen. Der Weihnachtsmann kam sehr gut bei den Kindern an. An einer Weihnachtsfeier in Hemmelsdorf nahm Frau Galkowski am 18. Dezember 2024 teil. Am 8. Januar 2025 traf sich der Seniorenbeirat zu einem gemeinsamen Frühstück und um die Planungen für 2025 zu beraten.
Am 14. Januar 2025 lud die Zeitung „Lübecker Nachrichten“ Frau Lund zu einem Ortstermin zum geplanten Fußgängerüberweg über die B 76 am Friedhof ein. Der entsprechende Artikel erschien dann am 15. Januar 2025. Die Planung ist nach dem jetzigen Stand weiterhin ungewiss.
TOP 06: Bericht über die Arbeit in den Ausschüssen zu seniorenrelevanten Themen
In Niendorf wurde ein Dachgeschossausbau in einem Haus der evangelischen Kirche befürwortet und eine Finanzierung beschlossen. Die entstehenden Räume sollten die Volkshochschule, der Dorfvorstand von Niendorf sowie der Seniorenbeirat nutzen. Alle Institutionen lehnten diese Planung ab. Dadurch hat jetzt die Gemeinde Timmendorfer Strand 800.000 € mehr in der Kasse.
TOP 06: Veranstaltungen 2026
Folgende Veranstaltungen sind geplant:
01. März 2025 | Karpfen/Dorschessen in Niendorf, Mein Strandhaus
05. März 2025 | Seniorenkaffeenachmittag mit Vortrag Erben und Vererben
02. April 2025 | Seniorenkaffeenachmittag mit Vortrag Weißer Ring zu Enkeltrick
10. März 2025 | Bürgerfest
Der Seniorenbeirat trifft sich um 9.30 Uhr und sorgt für Schmalzbrote und Kaffee gegen eine Spende.
10. Juni 2025 | Spargelessen in Lexfähre mit anschließender Fahrt nach Büsum, 45€ mit Seniorenpass.
TOP 07: Änderung der Satzung Seniorenbeirat (wählbare Bürger dürfen Mitglieder des Seniorenbeirats werden)
Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.
TOP 08: Änderung der Geschäftsordnung des Seniorenbeirats (kein 2. stellvertretender Vorsitzender)
Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.
TOP 09: Herstellung einer Fußgängerquerung am Waldfriedhof
TOP 10: Bürgerhaus als Generationentreff
Beide Vorhaben befinden sich in der Planung und sind durch das neue Planungsverfahren des ETC ungewiss.
TOP 11: Verschiedenes
Frau Galkowski berichtet von einer Kinderdemonstration zum Erhalt des ETC.
Frau Janssen-Terveen stellt sich als neue Vorsitzende der SPD in Timmendorfer Strand vor.
Geplante Termine für unsere Tagesfahrten:
Aboretum | 23. August 2025
Bad Doberan | 17. Oktober 2025
Kunsthandwerker Markt im Heiligen Geist Hospital, Lübeck | 02.Dezember 2025
Herr Gunkel berichtet von einem ansteigenden Besuch des Spielenachmittags. Als Grund wird der Wegfall früherer Netzwerke für Senioren angenommen. Weiterhin war er bei der Jugendfeuerwehr von Timmendorfer Strand eingeladen. Die Vorsitzende Frau Lund schließt die Sitzung und bedankt sich bei den Teilnehmern.
Horst Skrobucha
Protokollführer
Elisabeth Lund
Vorsitzende
