Protokoll vom 08.11.2024

Niederschrift über die 1. Sitzung des 9. gewählten Seniorenbeirats der Gemeinde Timmendorfer Strand am Freitag, 8. November 2024, 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses, Strandallee 42, 23669 Timmendorfer Strand.
Beginn: 10 Uhr |  Ende: 11.30 Uhr Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste

Tagesordnung:

Die in der Einladung vorgeschlagene Tagesordnung wird mit den von der Vorsitzenden vorgeschlagenen Änderungen der Streichung von TOP 08 und dem Austausch von TOP 05 mit TOP 06 einstimmig angenommen. TOP 11 entfällt, da in TOP 1 enthalten.

TOP 01: Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die bisherige Vorsitzende.

Die bisherige Vorsitzende des Seniorenbeirats, Frau Elisabeth Lund, eröffnet die Sitzung und begrüßt die Mitglieder des Seniorenbeirats sowie den anwesenden Bürgermeister und die Bürgervorstehende, Vertreter der Parteien, der Presse und der Verwaltung. Vom Seniorenbeirat fehlt entschuldigt Frau Sommerfeld.
Zur heutigen Sitzung wurde fristgemäß mit Schreiben vom 28. Oktober 2024 und durch Mitteilung in den Medien mit Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte eingeladen. Gegen die Einberufung dieser Sitzung wurden keine Einwände erhoben. Der Seniorenbeirat ist beschlussfähig. Die Niederschrift der 13. Sitzung des 8. gewählten Seniorenbeirates vom 13.09.24 wurde ohne Einwendungen angenommen.

TOP 02: Einwohnerfragestunde

Es wurden keine Fragen gestellt.

TOP 03: Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder durch den Bürgermeister

Die ausscheidenden Mitglieder des Seniorenbeirats Frau Gisela Dieckmann, Herr Dr. Uli Beige Herr Dieter Gunkel und Herr Hans-Jürgen Hoyen wurden vom Bürgermeister unter Würdigung ihrer Verdienste und Leistungen in ihrer Zeit im Ehrenamt verabschiedet und erhielten ein Präsent.

TOP 04: Feststellung des ältesten Mitgliedes des Seniorenbeirats Nach § 1 der Geschäftsordnung für den Seniorenbeirat der Gemeinde

Timmendorfer Strand vom 19. März 1999 wurde als das älteste anwesende Mitglied des Seniorenbeirats Frau Sigrid Lange festgestellt.

TOP 05: Wahl der bzw. des Vorsitzenden durch das älteste Mitglied.

Unter der Sitzungsleitung von Frau Lange wurde die Wahl eines Vorsitzenden durchgeführt. Als Kandidat für den Vorsitz wurde Frau Elisabeth Lund vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Der Bürgermeister Herr Partheil­ Böhnke verpflichtet Frau Elisabeth Lund als Vorsitzende des 9. Seniorenbeirates per Handschlag. Frau Lund bedankt sich für das Vertrauen. Sie erinnert noch einmal an das seit über 30 Jahren bestehende Projekt: Übergang Waldfriedhof.

TOP 06: Verpflichtung der Mitglieder des Seniorenbeirats durch die Vorsitzende.

Die Verpflichtung der Mitglieder des Seniorenbeirats erfolgte gemäß der Geschäftsordnung per Handschlag.

TOP 07: Wahl der bzw. des Stellvertretenden Vorsitzenden

Als Stellvertretende Vorsitzende wurde Frau Ingeborg Galkowski einstimmig gewählt.

TOP 09: Wahl einer Protokollführerin oder eines Protokollführers sowie einer Stellvertreterin oder eines Stellvertreters

Als Protokollführer wurde einstimmig Herr Horst Skrobucha gewählt. Stellvertreterin Susanne Sommerfeld.

TOP 10: Benennung der Vertreterinnen oder Vertreter für die Ausschüsse der Gemeinde Timmendorfer Strand

Für die Vertretung in den Ausschüssen wurden folgende Vertreterinnen und Vertreter benannt:

Tourismusausschuss: Frau Möller, Frau Galkowski
Sozialausschuss: Frau Lund, Frau Lange
Finanzausschuss: Frau Rieger
Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Energie: Frau Melzer, Frau Möller
Bauausschuss: Herr Skrobucha
Hauptausschuss: Frau Lund
Gemeindevertretung: Frau Lund

TOP 12: Verschiedenes und Seniorenpass 2025

Die Vorsitzende Frau Lund informierte über folgende Veranstaltungen:

  1. November 2024
    Entenessen in der Mensa zum Preis von 18 €
  1. Dezember 2024
    Adventskaffee im Pastor-Pfeifer-Haus
  2. Dezember 2024
    um 15.30 Uhr Weihnachtsfeier mit Migranten und Flüchtlingen in der Mensa oder der Turnhalle. Es wird um Kuchenspenden gebeten.
  3. Dezember 2024
    Weihnachtsfeier für Alleinstehende fällt aus.

Die Vorsitzende, Frau Elisabeth Lund, schließt die Sitzung und bedankt sich bei allen Teilnehmern.

Horst Skrobucha | Schriftführer
Elisabeth Lund | Vorsitzende