Protokoll vom 24.05.2024

Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des 8. gewählten Seniorenbeirates der Gemeinde Timmendorfer Strand am Freitag, dem 24. Mai 2024, 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses, Strandallee 42, 23669 Timmendorfer Strand

Beginn: 10 Uhr
Ende: 11.20 Uhr

Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste

Tagesordnung: Die in der Einladung vorgeschlagene Tagesordnung wird einstimmig angenommen.

TOP 1 Eröffnung der Sitzung
Die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Frau Elisabeth Lund, eröffnet die Sitzung und begrüßt die Mitglieder des Seniorenbeirates; den Bürgermeister, Herrn Partheil-Böhnke, den stellvertretenden Bürgermeister Herrn Strümpell, von der Verwaltung Frau Gerds und Frau Alhalimi, die Vertreter der örtlichen Parteien, CDU, FDP, BBNP, Die Grünen, Frau Rieger, Herr Grunski, Frau Oesau und Herr Externbrink.
Vom Seniorenbeirat fehlen entschuldigt Frau Sommerfeld und Frau Galkowski.
Zur heutigen Sitzung wurde fristgerecht mit Schreiben vom 08.05.2024 und durch Mitteilung in den Medien mit Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte eingeladen. Gegen die Einberufung dieser Sitzung wurden keine Einwände erhoben.
Der Seniorenbeirat ist beschlussfähig.

TOP 2 Einwohnerfragestunde
Herr Grunszki mahnt an, dass der Übergang über die Straße zum Seniorenheim sehr gefährlich ist und dass dort dringend etwas geschehen muss.

TOP 3 Niederschrift der 11. Sitzung vom 23.02.2024
Die Niederschrift dieser Sitzung wurde allen Mitgliedern des Seniorenbeirates, dem Bürgermeister, dem zuständigen Fachbereich und den Gemeindevertretern
zugesandt. Die Niederschrift wurde ohne Änderungen einstimmig angenommen.

TOP 4 Bericht der Vorsitzenden
Kaffeenachmittage: im März und im April, letzterer mit Besuch von Frau Türke.
Im Mai hatten wir keinen Kaffeenachmittag.
Am 25.04.2024 Wahl des Dorfvorstandes von Klein Timmendorf in der Trinkkurhalle. Dorfvorsteher ist Herr Grunszki. Das Bürgerbündnis Neue Perspektive hatte extra einen Fahrdienst eingerichtet. Dafür unseren herzlichen Dank.
Am 27.04.2024 fand wieder das beliebte Boule Turnier statt. Ausrichter war die FDP. Es waren 20 gemeldete Teams am Start, und wir haben es geschafft, den 1. Platz zu erstreiten. Die FDP hat es sich nicht nehmen lassen, uns köstlich auf ihre Kosten zu bewirten. Durch die Startgelder und Spenden konnte ein Betrag von 500 € an den Vogelpark und den ev. Kindergarten überwiesen werden. Herzlichen Dank an die FDP. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.
Am 21.05.2024 Ausfahrt nach Fehmarn zum Spargelessen und zur Rapsblüte mit Rundfahrt. Wie immer war der Bus mit 54 Plätzen ausgebucht.

TOP 5 Bericht über die Arbeit in den Ausschüssen zu seniorenrelevanten Themen.
Es gab keine für Senioren relevante Themen.

TOP 5 Veranstaltungen 2024
Am 08.06.2024 Bürgerfest am Seepferdchenbrunnen. Wir werden wieder Schmalz- und Käsebrot anbieten gegen eine Spende für Kinderherz oder Jugendfeuerwehr.
Am 27.07.2024 Sommerfest mit Grillen an der Mensa. Beginn 15.30 Uhr.
Am 15.08.2024 Fahrt zum Kornfest in die Probstei
Am 11.10.2024 Fahrt zum Kohlbuffet nach Dithmarschen
Am 23.10.2024 Gemeindefrühstück und Wahl des neuen Seniorenbeirates ab 9.30 Uhr
Am 09.11.2024 Dankeschön Konzert in Grömitz mit der Big Band der Uni Kiel.
Am 30.11.2024 Entenessen in der Mensa, Beginn 12.30 Uhr
Am 14.12.2024 Weihnachtsfeier mit der Helferbörse in der Turnhalle? Beginn 15.30 Uhr
Am 25.12.2024 Weihnachtsfeier für Alleinstehende und vereinsamte Menschen, Beginn 15.30 Uhr

TOP 7 Seniorenbeiratswahlen 2024
Nicht wieder zur Wahl antreten werden Dr. Ulrich. Beige, Hans-Jürgen Hoyen, Dieter Gunkel und Gisela Dieckmann.

TOP 8 Verschiedenes
Es gab rege Diskussionen zu den alten Themen wie Querung der B76 und den dringenden Bedarf für ein Pflegeheim und Betreutes Wohnen, da auch der letzte Pflegedienst vor Ort aufgegeben hat.
Des Weiteren wird dringend ein Bürgerhaus im Hauptort benötigt.
Hervorgehoben werden muss, dass die Kaffeenachmittage weiter im Pastor-Pfeifer-Haus stattfinden können, da der Bürgermeister Hilfe beim Auf- und Abbau zugesagt hat.

Termine der Sitzungen des Seniorenbeirates:
Am 13.09.2024 und am 08.11.2024, diese ist die konstituierende Sitzung des neugewählten Seniorenbeirates.

Die Vorsitzende, Frau Elisabeth Lund, schließt die Sitzung und bedankt sich bei allen Teilnehmern für die rege Mitarbeit.

Dr. Ulrich Beige
Schriftführer

Elisabeth Lund
Vorsitzende