Protokoll vom 17.03.2023

Protokoll über die 7. Sitzung des 8. gewählten Seniorenbeirates vom 17.03.23 Im Sitzungssaal des Rathauses
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 11.30 Uhr

Top1:
Die Vorsitzende Frau Lund begrüßt die Mitglieder und die Gäste:
Herrn Partheil-Böhnke, Frau Türke, Frau Alhalimi, Herrn Strümpell, Frau Rieger, Herrn Zürn, Frau Wengenroth. Entschuldigt ist Dr. Beige. Anhand der anwesenden Mitglieder ist der Seniorenbeirat beschlussfähig.

Die Einladung zur Sitzung wurde fristgerecht zugestellt. Änderungswünsche zur Tagesordnung gibt es nicht

Top2:
Einwohnerfragestunde:
Herr Zürn fragt nach dem Sachstand über die Pläne der Verwaltung für Senioren seniorengerechten Wohnraum zu schaffen. Der Seniorenbeirat wird sich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass diese Pläne voran getrieben werden!

Herr Strümpell erläutert den Standpunkt des Bauträgers Schütt, der Verwaltung und der Politik.
Herr Partheil -Böhnke erläutert den Standpunkt der Politik und der Verwaltung, es wird ein Arbeitskreis gebildet werden, der die anstehenden Probleme klären soll. Der Seniorenbeirat bittet darum in den Arbeitskreis eingebunden zu werden.

Top3:
Niederschrift über die 6. Sitzung des 8.gewählten Seniorenbeirates vom 18.11.2022. Die Niederschrift ist angenommen.

Top4:
Bericht der Vorsitzenden:

Die beschlossenen Ausfahrten für das Jahr 2023 werden noch einmal vorgestellt.:

Fahrt nach Buxtehude am 16. Mai 2023
Kosten 40 €, Abfahrt 8 Uhr Niendorf

5 Seen Fahrt am 22. August 2023
Kosten 30,-€

Miniatur Welt, Hamburg, am 19. September 2023
Kosten 35,- €

Weitere Veranstaltungen:

29. April 2023: Frühjahrsempfang mit Ehrenamt

29. Juli 2023: Sommerfest der Senioren mit Migranten und Geflüchteten, Beginn 15.30 Uhr

30 Jahre Seniorenbeirat Timmendorfer Strand
Anmeldungen und Einladungen übernimmt Dorthe Wendt sowie Frau Möller am 4. Oktober 2023 beim Kaffeenachmittag
Weitere Einladungen an:
Landesseniorenbeirat, Kreisseniorenbeirat, Vorsitzenden der umliegenden Gemeinden

02.12. 2023 ab 13.00 Uhr Entenessen

08.12.2023: Fahrt zum Weihnachtsmarkt

16.12.2023: Weihnachtsfeier mit Seniorenbeirat, Migranten, Geflüchteten

25.012.2023, 15:30 Uhr
Weihnachtsfeier vom Seniorenbeirat für Seniorinnen, die Weihnachten allein sind und sich einsam fühlen.

Top 5:

Bericht über bereits erfolgte Veranstaltungen im Jahr 2023

Am 01.02.2023:
Kaffeenachmittag im Strohdachhaus, es waren 47 Gäste anwesend. Als Gast der Bürgermeister.

01.03.2023: Kaffeenachmittag mit Gast Pastor Lemke. Ebenfalls 47 Gäste

Noch zu klären: Neuer Treff für Kaffeenachmittage im Mai im Pastor Pfeiffer Haus. Andere Möglichkeiten werden gesucht, da die die Räumlichkeiten im Strohdachhaus zu klein sind. Es wird versucht im Pastor-Pfeifer-Haus unterzukommen.

Es wird erörtert, wo Kaffeenachmittage zukünftig stattfinden können!

Bericht über Seniorenrelevante Themen aus den Ausschüssen: Es waren keine Themen in den Ausschüssen.

Anwohnerparkausweise:
Der Bürgermeister berichtet aus den Überlegungen der Politik und Verwaltung Erörterungen über die Gestaltung für die 30 Jahresfeier.
Die Vorsitzende berichtet über die Probleme die es beim Überweg am Friedhof gibt.

Es wird über die Nutzung des Kurmittelhaus es gesprochen! Es besteht Einigkeit darüber, dass seine Nutzung für die Bürger am Wichtigsten ist!

Zum Sommerempfang:
Unsere Vorsitzende, Herr Gunkel und Frau Möller gehen als Vertreter des Seniorenbeirates zur Besprechung am Seepferdchenbrunnen: Zwischen den Ehrungen und Vorstellung der Ehrenämtler soll Entscheidung darüber, wer was macht (Kaffee, Kuchen, Schmalzbrote, Imbisse) getroffen werden.

Top 6:

Vorschläge für Vorträge während der Kaffeenachmittage:
Frau Scheibe-Rüdebusch von der Ohrmuschel kommt am 1. Mittwoch im Juni Weitere Vorschläge:
Telefonseelsorge Lübeck
Susanne klärt es, im August oder September

Juli und Oktober sind noch frei für Vorträge.

Lissi berichtet über die Schulung für iPad, die sehr gut ist.
Der 2. Kursus ist am 13.09.2023.

Frau Lund beendet die Sitzung.

Susanne Sommerfeld
stellv. Schriftführerin

Vorsitzende
E. Lund