PROTOKOLL VOM 06. DEZEMBER 2013

N i e d e r s c h r i f t

über die 01. und konstituierende Sitzung des 6. gewählten Seniorenbeirates der Gemeinde Timmendorfer Strand am Freitag, dem 06. Dezember 2013 im Seniorentreff Strohdachhaus, Timmendorfer Platz 9, 23669 Timmendorfer Strand

Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 11.40 Uhr

Teilnehmer: Gemäß Teilnehmerliste

Es fehlen entschuldigt: Frau Lucie Schramm, Herr Alfred Lietz und Herr Gerhard Meyer

Die Tagesordnung ist als Anlage beigefügt.

Top 1

Der Vorsitzende des scheidenden Seniorenbeirates, Herr Sigmar Rohde, eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Er stellt die Beschlussfähigkeit der heutigen Sitzung sowie deren ordnungsgemäße Einberufung fest.

Top 2

Die Niederschrift über die 23. Sitzung des 5. gewählten Seniorenbeirates vom 16.08.2013 wird ohne Einwendungen oder Änderungen angenommen.

Top 3

In feierlicher Form verabschiedet Herr Sigmar Rohde die ausscheidenden Mitglieder des 5. gewählten Seniorenbeirates: Frau Elisabeth Schunck, und in Abwesenheit Frau Lucie Schramm, Herrn Alfred Lietz und Herrn Gerhard Meyer. Die Bürgermeisterin, Frau Hatice Kara, bedankt sich bei der ausscheidenden Frau Schunck für ihre erfolgreiche Arbeit im Dienste der Gemeinde. Den von ihr ausgesprochenen Glückwünschen für die Zukunft schließen sich alle Anwesenden mit ergiebigem Beifall an.

Top 4

Als ältester der anwesenden Mitglieder des 6. Seniorenbeirates übernimmt Herr Sigmar Rohde den Vorsitz der Sitzung.

Top 5

Wahl und Verpflichtung der/des Vorsitzenden
Vorgeschlagen wird auf Grund des Ergebnisses der Wahl zum Seniorenbeirat vom 19.11.2013 im Haus des Kurgastes im Ortsteil Niendorf/Ostsee (Die Auflistung des
Wahlergebnisses wird als Anlage beigefügt.) Herr Udo Meier. Dieser Vorschlag findet allgemeine Zustimmung. In offener Abstimmung wird Herr Udo Meier einstimmig zum Vorsitzenden des gewählten 6. Seniorenbeirates der Gemeinde Timmendorfer Strand gewählt (bei eigener Stimmenthaltung).
Er dankt in bewegten Worten für das ihm ausgesprochene Vertrauen und dem scheidenden Vorsitzenden, Herrn Sigmar Rohde, für die von ihm geleistete Arbeit
und das ständige Bemühen um die Belange nicht nur der Senioren in unserer Gemeinde. Die Bürgermeisterin, Frau Hatice Kara, verpflichtet Herrn Udo Meier „auf die
gewissenhafte Erfüllung seiner Obliegenheiten“ und übergibt ihm die weitere Leitung der heutigen Sitzung.

Top 6

Verpflichtungen der Mitglieder des Seniorenbeirates
Der Vorsitzende, Herr Udo Meier, verpflichtet einzelnd durch Handschlag die Mitglieder Seniorenbeirates „auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Obliegenheiten“.

Top 7

Wahl des Schriftführers sowie dessen Stellvertreters
Es wird vorgeschlagen Herr Dr. Ulrich Beige zum Schriftführer und Herr Sigmar Rohde zum stellvertretenden Schriftführer. In offener Wahl wird Herr Dr. Ulrich Beige einstimmig zum Schriftführer und Herr Sigmar Rohde ebenfalls einstimmig zum Stellvertreter des Schriftführers gewählt.

Top 8

Wahl der Stellvertreter/innen des Vorsitzenden
Vorgeschlagen werden Frau Elisabeth Lund und Herr Sigmar Rohde. Frau Elisabeth Lund und Herr Sigmar Rohde werden durch Handzeichen einstimmig zu Stellvertretern des Vorsitzenden gewählt.

Top 9

Benennung der Vertreter/innen für die Ausschüsse der Gemeinde Timmendorfer Strand
Es wird folgende Zuordnung vereinbart:
Hauptausschuss: Herr Udo Meier, Herr Sigmar Rohde
Ausschuss für Planung und Bauwesen: Herr Peter Elsner, Frau Gudrun Lange
Finanzausschuss: Herr Peter Elsner, Herr Dieter Gunkel
Ausschuss für Kultur, Bildung, Soziales, Jugend und Sport: Herr Udo Meier, Frau Lund, Frau Radtke
Tourismusausschuss: Frau Galkowski, Frau Schorpp, Frau Lange
Ausschuss für Umwelt, Energie, Verkehr und Brandschutz: Herr Gunkel, Frau Lange

Top 10

Wahl einer/eines Behindertenbeauftragten
Vorgeschlagen wird Frau Elisabeth Lund. Durch Handzeichen wird Frau Elisabeth Lund einstimmig zur Behindertenbeauf-
tragten gewählt.

Top 11

Die Bürgermeisterin, Frau Hatice Kara, verpflichtet die gewählte Behindertenbeauftragte, Frau Elisabeth Lund, „auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Obliegenheiten“.

Top 12

Seniorenpass 2014
Dem Seniorenbeirat liegt der Entwurf des Seniorenpasses 2014 vor. Es gibt keine Einwände oder Änderungen.

Top 13

Sachstand Zugang Friedhof über die Bundesstraße 76
Herr Sigmar Rohde gibt dem Seniorenbeirat einen Überblick über bisher gelaufene Bemühungen in sowohl verwaltungstechnischer, politischer und juristischer Hinsicht, die bedauerlicherweise alle bisher erfolglos geblieben sind. Trotzdem soll noch ein Vorstoß unternommen werden: ein Treffen mit dem Landrat Reinhard Sager am 14.01 2014. Herr Sigmar Rohde wird den Seniorenbeirat über das Ergebnis dieses Treffens unterrichten.

Top 14

Verschiedenes
Der scheidende Vorsitzende übergibt die Schlüssel zum Strohdachhaus und zur Parkausweiskassette dem neu gewählten Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Herrn
Udo Meier. Frau Lund regt an, dass für Veranstaltungen des Seniorenbeirates im Strohdachhaus zwei Nachmittage reserviert werden sollten und zwar jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat. Frau Kloss, Gemeindeschwester in Timmendorfer Strand, stellt sich und ihren Aufgabenbereich vor.
Der Ehrenamtsbeauftragte, Herr Stefan Maack, stellt sich dem Seniorenbeirat vor und beschreibt sein Tätigkeitsfeld. Gegenwärtig müssen drei junge Zuwanderer aus
der ehemaligen Sowjetunion betreut werden. Es gibt Problem mit der Sprache und bei der Eingliederung, auch bei der Berufsfindung. Er bittet um Mithilfe.

Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates im neuen Jahr wurde für Freitag, den 10. Januar 2014, 10.00 Uhr, angesetzt.

Vorsitzender Udo Meier
Schriftführer