Der Seniorenbeirat Timmendorfer Strand lädt zu einer Busfahrt nach Rerik am Sonntag, 12. September 2021 ein.
Die Ostsee auf der einen, das Salzhaff auf der anderen Seite: Die einmalige Lage macht das kleine Seebad Rerik, das etwa sieben Kilometer westlich von Kühlungsborn liegt, zu einem vielseitigen Urlaubsziel. Während der lange Sandstrand der Ostsee zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen einlädt, ist das flache Gewässer des Salzhaffs vor allem bei Surf- und Segelanfängern sowie bei Tretboot- und Kajakfahrern beliebt. Durch die beiden vorgelagerten Halbinseln Wustrow und Boiensdorfer Werder ist das Haff fast vollständig von der Ostsee abgetrennt. Durchschnittlich ist es nur etwa vier Meter tief.
Möglicher Reiseverlauf:
09.00 Uhr Abfahrt in Timmendorfer Strand nach Rerik
12.00 Uhr Mittagessen im Hotel „Zur Linde“ in Rerik. Zur Auswahl stehen (bitte bei der Anmeldung erfragen):
• Hirschgulasch mit Pfifferlingen, Rotkohl, Rotwein-Preiselbeer-Soße und Kroketten
oder
• Schollen- und Dorschfilet, leicht mehliert, in Butter goldbraun gebraten und hausgemachten Kartoffelsalat
14.00 Uhr Sie starten mit MS „Ostseebad Rerik“ zu einer unvergesslichen Fahrt auf dem idyllischen Salzhaff, welches von einer wunderschönen Landschaft umgeben ist.
Hier gibt es nur kleine Wellen, so dass Seekrankheit ein Fremdwort bleibt. Während der Fahrt genießen Sie 1 Windbeutel sowie Kaffee/Tee satt.
16.00 Uhr Sie kehren wieder nach Rerik zurück und treten anschließend die Heimreise nach Timmendorfer Strand an.
ca. 18.00 Uhr Rückkehr in Timmendorfer Strand
INKLUSIV-LEISTUNGEN
✓ Busfahrt im komfortablen Reisebus
✓ Mittagessen nach vorheriger Auswahl – wie beschrieben ✓ Schifffahrt auf dem Salzhaff – Dauer 2 Stunden
✓ Kaffee trinken (Kaffee oder Tee satt, 1 Windbeutel
Der Kostenanteil beträgt € 35,00, Bezahlung bei der Anmeldung.
Es gelten die derzeit gültigen Pandemie-Vorschriften für Busfahrten.
Anmeldung am 04.08.21 ab 15.00 Uhr in der Mensa der GGS, Poststraße oder letzter Anmeldungstermin am 01.09.21 um 15.00 Uhr im Strohdachhaus, Saunaring.
Telefonische Anmeldung unbedingt nötig unter 04503 73280 E. Lund
