Die Vortragsreihe und Aktivitäten des Seniorenbeirates der Gemeinde Timmendorfer Strand befassen sich mit einem für diese Personengruppe wichtigen Thema, das erst in der jüngsten Vergangenheit wieder einmal für bedauerliche „Schlagzeilen“ und Diskussionen sorgte. Eine der wiederkehrenden Fragen: „sollten sich ältere Menschen ohne Gesundheitscheck bis ins hohe Alter hinterm Steuer setzen dürfen“, wird schon seit vielen Jahren leidenschaftlich und kontrovers diskutiert.
Nicht nur über diesen Konfliktpunkt, sondern auch weitere Schwerpunkte zum Thema „mobil sein – mobil bleiben“ werden von einem Fachmann referiert und mit ihm diskutiert. Dieser wissenswerte und aufschlussreiche Vortrag ist für viele Menschen im fortgeschrittenen Alter von Wichtigkeit, denn sie wünschen sich alle mobil zu bleiben, um Kontakte pflegen zu können, Besorgungen erledigen, Reisen unternehmen und neue Erfahrungen machen zu können – kurz gesagt: selbständig sein und am Leben aktiv teilnehmen zu können. Das bedeutet aber auch, sich der Verantwortung für sich und andere Teilnehmer im Straßenverkehr bewusst zu sein. In dieser Veranstaltung kann jedoch nicht alles zu diesem umfangreichen Thema besprochen werden, sie ist zeitlich begrenzt und wird zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 26. Februar 16, 15 Uhr, in der Mensa der Schule GGS-Strand, Poststraße, statt. Sie beginnt mit einem obligatorischen gemeinsamen Kaffeetrinken. Der Kostenbeitrag beträgt 5.00 Euro. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte unter der Telefon.-Nr.: 04503/31830.
